Digitaler Bauplan: Standorte markieren
Ein digitaler Bauplan sorgt für Ordnung, detaillierte Nahaufnahmen und Professionalität. Die Aufnahme über dein Mobilgerät wie das Smartphone macht es möglich.
An jeden Dokumentations-Bericht (PDF) kannst du den Bauplan mit allen Markierungen anhängen.
Modernes Arbeiten: Riesige Papierpläne beim Arbeiten gehören der Vergangenheit an.
Einfach. Bauplan. Markieren.
Mit einem Fingertippen lässt sich der aktuelle Standort jeder Dokumentation exakt auf dem Touchscreen des Smartphones/Tablets markieren.
Ein einfacher Wechsel zwischen verschiedenen Plänen (UG, EG, OG etc.) sowie die Einsicht in andere Dokumentationen im Umkreis sorgen für einen perfekten Rundumblick.
Du brauchst für manche Projekte keine Standortdokumentation?
Kein Problem! Diese Funktion lässt sich auch projektbezogen deaktivieren, um immer den Überblick über die relevanten Aufgaben zu behalten.
Praxis-Beispiel:
Flexible Marker & Symbole
Du kannst DokuPit so einstellen, dass bei jeder Standortmarkierung auch Statussymbole verknüpft sind.
Symbole, Farben und Markierungsdarstellung bestimmt du selbst.
Das verbessert ungemein die Übersicht über jede einzelne Dokumentation.
Beispiel A
Hier wurden viele Brandabschottungen dokumentiert. Am Bauplan sind alle Markierungen ersichtlich. Mit nur einem Klick auf eins der Marker öffnet sich die dazugehörige Dokumentation.
Beispiel B
Hier wurden Feuerlöscher dokumentiert. Der Status jedes Feuerlöschers ist direkt am Bauplan ersichtlich (Voreinstellung). So behältst du den Überblick über Mängel und nötige Arbeiten.
Plan-Symbole:
Projektstatus sofort erkennen
Zusätzliche Symbole zum Bauplan-Marker sorgen dafür, dass du den Projektstatus aller Dokumentationen sofort siehst.
In der Vorlage stellst du ein, wie deine Standortmarkierung aussehen soll. Bei allen Datenfeldern (z. B. Typ, Zustand, Mangel etc.), die vom Monteur ausgefüllt werden, kannst du hinterlegen, ob und welches Symbol gleichzeitig auf dem Bauplan erscheint. Beispiel: Wählt er „defekt“ im Auswahlfeld aus, wird automatisch ein Warnsymbol an die Markierung geheftet.
Mögliche Symbole:
- Warnsymbol ,
- Häkchen,
- Werkzeug
- etc.
Pläne verwalten:
Einfach & unlimitiert
Baupläne lassen sich spielend leicht hinzufügen. Dazu lädst du einfach deinen Bauplan als Bild- oder PDF-Datei hoch und benennst ihn gezielt. Du kannst beliebig viele Baupläne pro Projekt hochladen.
Hinweis zur Weiterverarbeitung:
Bei Bedarf kannst du deinen Bauplan mit den dokumentierten Standorten auch wieder als .dxf-Datei herunterladen, um die dokumentierten Positionen in anderen Programmen weiterzuverarbeiten.
Sicherheit: Ampel-System
DokuPit hat mit dem integrierten Ampel-System eine Lösung zur lückenlosen Beweissicherung gefunden.
Individuell einstellbar, leicht zu verstehen und eines unserer beliebtesten Hilfsmittel zur Brandschutz-Dokumentation.
Probiere DokuPit
kostenlos aus
Du kannst den vollen Funktionsumfang einen Monat gratis testen — mitsamt automatischer Deaktivierung ohne Verpflichtungen.
Profitiere jederzeit von der persönlichen und kostenlosen Einschulung.
- 1. Kostenlosen Testzugang anfordern
- 2. Mobile App herunterladen
- 3. Dein erstes Projekt dokumentieren
Exakt verortet! Einfach. Digital. Dokumentieren.
Das war es schon! Du hast jetzt gesehen, wie leicht und schnell sich mit DokuPit der Standort deiner Arbeiten dokumentieren lässt.
Das Wichtigste: Alles ist einstellbar. DokuPit ist dein flexibler Baukasten und perfekt anpassbar an deine Arbeitsweise.
Möchtest du mehr zur Funktionsweise von DokuPit erfahren, dann klicke dich gerne durch die Vorschläge unten.
Projektberichte
Mit deinen dokumentierten Daten erzeugst du auf Knopfdruck einen PDF-Bericht für deine Kunden. In deinem Wunschdesign und Layout.
Echtzeit Kommunikation
Mit DokuPit flexibel, überall und jederzeit dokumentieren – auch wenn du mal keinen Empfang hast.