Startseite » Funktionen » Projektverwaltung
Die Zentrale deiner Projekte

Projektverwaltung

In nur 3 Schritten legst du deine Projekte an und personalisierst sie bis ins kleinste Detail. Behalte die komplette Übersicht und sorge als Administrator für deine Mitarbeiter. 

 

DokuPit ist nicht eine App, sondern DEINE App.

Schritt 1:
Auftragsdaten hinterlegen

Zuerst gibst du alle relevanten Projektinformationen ein. Gib deinem Projekt einen Namen und stelle alle (optionalen) Details ein.

Neben der Projektadresse kannst du auch eine Auftragsnummer, sowie unterschiedliche Kontaktpersonen hinterlegen. Diese sind unterwegs leicht aufrufbar, um sich immer schnell informieren zu können.

Du kannst auch selbst weitere Eingabefelder hinzufügen, um dein Projekt mit individuellen Infos zu befüllen (z. B. Projektmanager etc.)

Schritt 1 – Auftragsdaten hinterlegen

Praxis-Beispiel:
Flexible Auftragsverwaltung

Du kannst bei deinem Projekt so viele Auftragsinfos hinterlegen, wie du möchtest. 

Wenn du auch gleich eine Adresse einspeicherst, kannst du über die 

App direkt die Navigation starten.

 

 

Mach DokuPit zu DEINER Software:

Schritt 2:
Vorlage auswählen

Als nächstes legst du fest, was du bei deinem Projekt dokumentieren möchtest. Dazu wählst du einfach eine oder mehrere gewünschte Vorlagen aus.

Die Vorlagen sind das Kernstück von DokuPit und beinhalten deine Leistungen (Tätigkeiten, Waren usw.) bis ins Detail. Hier definierst du also, welche Daten über Eingabefelder du mit DokuPit erfassen möchtest. 

Alles lässt sich an dein Unternehmen anpassen und automatisieren. So bekommst du Abschlussberichte und Abrechnungen auf Knopfdruck

Intuitives Dokumentieren und maximale Zeitersparnis liegen hier im Fokus.

Schritt 2 – Vorlage auswählen

Praxis-Beispiel:
Verschiedene Vorlagen

In den Vorlagen bestimmt du alles: Du legst fest, welche Leistungen dokumentiert, welche Eingabefelder befüllt und wie viele Fotos gespeichert werden müssen.

 

Wir unterstützten dich bei der Einrichtung deiner Vorlage und passen diese gerne genau an dein Unternehmen und deine Arbeitsweise an. 

Eine gute Vorlage ermöglicht einfaches, lückenloses und sekundenschnelles Dokumentieren.

Beispiel A:
Brandabschottung

Hier siehst du eine Vorlage zur Dokumentation von Brandabschottungen. Alle vor Ort ausgeführten Leistungen sind definiert. Für jede Leistung kann festgelegt werden, welche Felder (z. B. Länge, Breite etc.) dokumentiert werden müssen.

Beispiel B:
Abnahmeprotokoll

Hier siehst du eine eVorlage zur Erfassung eines Abnahmeprotokolls. Vor Ort lassen sich verschiedene Daten erfassen. Bei jeder Leistung kann festgelegt werden, welche Felder (z. B. Behebungsfrist, Zuständiger, Unterschrift etc.) dokumentiert werden müssen.

Schritt 3:
Benutzer zuordnen

Die Projektverwaltung von DokuPit ermöglicht individuelle Arbeitsbereiche und gezielte Einschränkungen sowie Freiräume.

So geht’s: Die Benutzer ordnest du entweder direkt während der Projekterstellung zu, oder nachträglich. Anpassungen sind also jederzeit möglich.

Benutzer sehen nur die Projekte, denen sie auch zugeordnet sind. So wird Dokumentieren und Auftragsverwaltung übersichtlich und effizient.

Schritt 3 – Benutzer zuordnen

Praxis-Beispiel:
Flexible Rechteverwaltung

Für jedes Projekt kannst du beliebig viele Benutzer zuweisen.

 

Du kannst auch Betrachter hinterlegen und somit deinen Kunden oder Partnern kostenlos Zugriff auf die digitale Dokumentation geben. 

Sie können darüber Mängel direkt an dich melden und Folgeaufträge erteilen. 

Baupläne hochladen

Baupläne sind grenzenlos und auch in großen Dateiformaten als PDF, PNG oder JPG hochladbar. Der Vorteil: Du kannst viele Hausbereiche einsehen und ganz nah an Zonen heranzoomen.

Die Benutzer können alle Dokumentationen direkt am Bauplan markieren und du behältst stets den Überblick.

Management von Dokumenten

Sobald dein Projekt angelegt ist, kannst du zugehörige Dokumente leicht anhängen.

Stelle flexibel ein, ob du sie zur reinen Verwaltung in DokuPit, oder auch im PDF-Bericht (automatisch) anhängen möchtest. 

Optional: Fordere von Benutzern eine einmalige Unterschrift an, sodass beispielsweise Sicherheitsbestimmungen auf einer Baustelle nachweislich zur Kenntnis genommen werden müssen.

Probiere DokuPit
kostenlos aus

Du kannst den vollen Funktionsumfang einen Monat gratis testen — mitsamt automatischer Deaktivierung ohne Verpflichtungen.

 

Profitiere jederzeit von der persönlichen und kostenlosen Einschulung.

Fertig! Einfach. Digital. Dokumentieren.

Das war es schon! Du hast jetzt gesehen, wie leicht und schnell sich mit DokuPit Projekte anlegen und verwalten lassen.

Das Wichtigste: Alles ist einstellbar. DokuPit ist dein flexibler Baukasten und perfekt anpassbar an deine Arbeitsweise.

Möchtest du mehr zur Funktionsweise von DokuPit erfahren, dann klicke dich gerne durch die Vorschläge unten

Wie geht es weiter?

Projektberichte

Mit deinen dokumentierten Daten erzeugst du auf Knopfdruck einen PDF-Bericht für deine Kunden. In deinem Wunschdesign und Layout.

Online und Offline arbeiten

Echtzeit Kommunikation

Mit DokuPit flexibel und überall dokumentieren – auch wenn du mal keinen Empfang hast.
Die digitale 360° Lösung

Lebenszyklus

Mit DokuPit kannst du den kompletten Lebenszyklus jedes Bauteils erfassen – von der Erstmontage über regelmäßige Prüfungen bis hin zu Wartung und Reparatur.
Dein flexibles Baukastensystem

Individuelle Vorlagen

Du legst selbst fest, welche Leistungen dokumentiert werden. Textfelder, Auswahlfelder, Fotoanzahl – sei Herr deiner Daten.